Weiter zum Inhalt

ITeBAU 2.0: das virtuelle Bauamt setzt auf Dalux

| ITeBAU

Gemeinsam in eine innovative Zukunft!

Nach der Abkündigung der Plattform conjectPM durch Oracle haben wir eine zukunftssichere Lösung gefunden: In diesem Jahr aktualisieren wir die Plattform unseres virtuellen Bauamts ITeBAU. In Zukunft bildet die Dalux-Plattform die Basis für unser ITeBAU 2.0.

Zunächst war nur die Abkündigung der Plattform conjectPM durch den Hersteller Oracle bekannt geworden. „Das hat zu einer leichten Unruhe unter unseren Kunden geführt,“ bestätigt Gero Illemann, Projektleiter ITeBAU. „Die Abkündigung von Software ist ein Thema, das Unternehmen immer wieder betrifft. Wir haben uns die verschiedenen Alternativen am Markt gründlich angeschaut und mit Dalux letztlich einen europäischen Partner ausgewählt, der zu unseren Kunden und ihren Strukturen passt und uns für die Zukunft Entwicklungsperspektiven, vor allem im Bereich BIM bietet.“

Die Migration aller Kunden findet im Laufe des Jahres statt. ITeBAU 2.0 bleibt weiterhin das virtuelle Bauamt für unsere Kommunen. In einem ersten Schritt wird ab Sommer 2025 der gewohnte Status quo über die neue Plattform realisiert. Zukünftig bietet ITeBAU 2.0 eine Vielzahl von Funktionalitäten, die Ihnen die Arbeit erleichtern werden:

Dokumentenverwaltung:

  • Berechtigungs- und Ordnerstruktur
  • Dokumentenupload und -download
  • Dateibenennungsvorlagen

Kommunikation:

  • Kommunikation mit Projektteilnehmern
  • Erstellen von Standardschreiben
  • Revisionssichere Datenhaltung
  • PDF-Viewer und Bearbeitung von Office 365-Dokumenten (bei eigener 365-Lizenz)

BIM Viewer

Zusätzlich wird Ihr Fachverfahren über eine XBau2-Schnittstelle an ITeBAU 2.0 angebunden. Bei technischen Fragen können sich alle Beteiligten wie gewohnt an den Support des ITeBAU-Teams wenden.

Was Sie jetzt schon tun können: Nutzen Sie die Zeit, um Ihre Daten zu organisieren! Archivieren Sie alte Akten, schließen Sie alte Projekte ab und beginnen Sie mit der Migration in revisionssichere Archive.

Was wir machen: ITeBAU-Kunden erhalten regelmäßige Informationen über unseren monatlichen Newsletter und zum Projektfortschritt stehen wir mit allen Kunden über unser gemeinsames Projekttool im stetigen Austausch.

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Geschäftsbereich Vertrieb

Jeanett Conquest

Geschäftsbereich Vertrieb

Katharina Hässler

Letzte Meldungen

|Mit der Stadt Emden begrüßt die ITEBO Einkaufs- und…
|Microservice OR-Nutzerfeedback erweitert OpenR@thaus-Funktionen
|Sonderausgabe Informationssicherheit
|

Am 18. März fand die E-Trends 2.0 statt – eine Veranstaltung, in einem…

Wie können wir Ihnen helfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter