Weiter zum Inhalt

Modernisierung der Kommunikation in der Samtgemeinde Artland: Flexibel, sicher und bereit für die Zukunft

| Telekommunikation

Die Samtgemeinde Artland musste eine veraltete Telefonanlage ersetzen.

Ein großer Schritt in Richtung moderne Verwaltung: Mit der neuen zukunftsweisenden Kommunikationslösung schafft die Samtgemeinde Artland heute die Basis für mehr Flexibilität, mobiles Arbeiten und höchste Sicherheitsstandards – vollständig „Made in Germany“.

In Zusammenarbeit mit der ITEBO Unternehmensgruppe wurde die veraltete Telefonanlage durch eine innovative Unified Communications & Collaboration (UCC)-Lösung ersetzt. Diese ermöglicht ortsunabhängige Kommunikation per Softphone und Smartphone und erfüllt dabei alle Anforderungen an Datenschutz und Ausfallsicherheit. Die Lösung basiert auf der bewährten Technologie von innovaphone und überzeugt durch nahtlose Integration, einfache Bedienung und Effizienzsteigerung.

Wie genau die Umsetzung gelungen ist, welche Vorteile sich für die Mitarbeitenden ergeben haben und warum die neue Lösung ein zentraler Baustein im Projekt "Zukunft.Connect." ist – all das lesen Sie in unserer Referenzstory!

Ihre Ansprechpartnerinnen

Geschäftsbereich Vertrieb

Jeanett Conquest

Geschäftsbereich Vertrieb

Katharina Hässler

Letzte Meldungen

|Die Samtgemeinde Artland musste eine veraltete Telefonanlage ersetzen.
|Von Teams über Planner, SharePoint und OneDrive bis hin zu Outlook: Tools…
|Mit der Stadt Emden begrüßt die ITEBO Einkaufs- und…
|Microservice OR-Nutzerfeedback erweitert OpenR@thaus-Funktionen

Wie können wir Ihnen helfen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter